Bowlingtipps vom Profi



Marco Baade
Seine Erfolge:
Bronzemedaille im Team, WM 2010
Bronzemedaille im Team, EM 2009
2x Vize-Europameister Team Betriebssport (BEC)
Mehrfacher Deutscher Meister (Einzel, Doppel & Team)
13 x 300er Spiel

Frage 1
Soll ein Anfänger, der alle 14 Tage regelmäßig mit Freunden Bowling spielen geht sich einen Ball kaufen und was würde es kosten?
Ja, da man mit seinem eigenen Ball ein besseres Gefühl beim Spielen entwickelt und man dadurch mehr trifft. Das ständige Gesuche nach einem passenden Ball hat ein Ende. Empfehlen würde ich dann sogar ein Komplettpaket (Einsteigerset), welches sich aus einem Polyesterball, einem paar Schuhe und einer Tasche zusammensetzt. Kosten hierbei ca. € 120,00, wobei sich die Schuhe da am schnellsten rechnen, da ja dann auch die Leihgebühr immer wieder entfällt.
Frage 2
Was ist eine Fingertippbohrung und welchen Vorteil hat sie?
Eine Fingertippbohrung ist die professionellere Art Bowling zu spielen. Man geht nur mit dem 1. Fingerglied in den Ball. Die Handspanne wird dadurch länger und der Druck auf die Finger erhöht sich. Dabei sollten Ballbohrer auf die Winkel von Finger und Daumen genauestens achten! Vorteil an der ganzen Sache ist, dass man durch die etwas längere Handspanne eine gewisse Rotation besser erzeugen und man so schneller das Spielen mit einem Reactiveball erlernen kann.
Frage 3
Muss ich meinen ersten neuen Ball regelmäßig reinigen und wie ?
Reinigung und Pflege ist für jeden Ball wichtig. Da ein Ball auch ein gutes Stück an Geld kostet, sollte man ihn auch hegen und pflegen. Für jede Balloberfläche gibt es die verschiedensten Reiniger und Methoden, das Öl von der Oberfläche bzw. aus dem Ball zu bekommen. Hierzu würde ich dann aber das Fachpersonal des Pro Shops hinzuziehen.
aber das regelmäßige abwischen vor einem Wurf (am besten mit einem Mikrofasertuch) ist empfehlenswert, da man so das Öl teilweise schon von der Oberfläche nimmt, es dadurch nicht einziehen kann und der Ball so eine längerer „Lebensdauer“ hat.
Frage 4
Warum ist es einen Vorteil meinen Ball bei dir im Shop zu kaufen, anstatt im Internet ?
Bei uns steht der Kunde generell im Mittelpunkt! Wir gehen auf die Wünsche der Kunden ein, geben ihm aber auch Alternativen und Tipps, falls seine Wahl nicht ganz dem entspricht, was er benötigt?! Solche eine Beratung hat man im Internet nicht! Dort wird alles nur zum besten angepriesen und verkauft! Und dann ärgern sich die Leute, wenn der Ball nicht das macht, was man im Internet gelesen hat?! Zumal der Internetpreis + Bohrung und evtl. Einsätze meistens der Preis ist, der auch im Laden angeboten wird. Manchmal auch teurer…
Frage 5
Würdest du einem Anfänger empfehlen der alle 14 Tage spielen geht, das er auch extra trainieren sollte?
Wir bedanken uns bei dir Marco und wünschen dir in Zukunft noch viele Erfolge und das du gesund bleibst.